Mit der Gründung des Bistums Limburg im Jahr 1827 wurde aus dem Pfarrchor des St. Georgsstiftes der Limburger Domchor. Die Hauptaufgabe besteht in der musikalischen Gestaltung der LIturgie am Dom. Darüber hinaus prägt das Ensemble durch regelmäßige Konzerte das kulturelle Leben der Stadt Limburg. Viele Sängerinnen und Sänger stammen aus den Chorgruppen der Mädchenkantorei und der Domsingknaben und bringen somit einen reichen Erfahrungsschatz mit.
In einer wöchentlichen Probe werden auf hohem Probenniveau Werke von der frühen Mehrstimmigkeit bis hin zu zeitgenössischer Vokalmusik erarbeitet. Die Probenarbeit wird durch die Einzelstimmbildung, die alle Sängerinnen und Sänger erhalten, unterstützt. In Zusammenarbeit mit dem Limburger Domorchester kommen große Orchestermessen und oratorische Werke zur Aufführung. Als Botschafter der Kathedrale und der Stadt Limburg unternimmt der Domchor regelmäßig Konzertreisen im In- und Ausland und war in den letzten Jahren in Brasilien, Südafrika, Italien und an der Ostküste der USA zu hören. Die vielen musikalischen und gemeinschaftlichen Aktivitäten prägen die Chorgemeinschaft und das Miteinander.
Probezeiten
freitags: 19.30 -21.30 Uhr
Leitung: Domchordirektorin Judith Kunz
